
Im Rahmen des Enterprise Europe Network organisiert Bayern Innovativ gemeinsam mit seinem österreichischen EEN-Partner SFG Graz und bayern photonics e.V. einen Besuch der JOANNEUM RESEARCH MATERIALS und deren lokalem Netzwerk steirischer Unternehmen in Niklasdorf / Weiz am 11. und 12. Juli 2018.
MATERIALS ist das Institut für Oberflächentechnologien und Photonik von JOANNEUM RESEARCH und Ansprechpartner für Technologien und Prozessentwicklungen auf den Gebieten Laser- und Plasma-Technologien, optische Technologien, Hybridelektronik und Strukturierung, sowie Sensoren und funktionales Drucken.
An den Standorten Niklasdorf und Weiz bietet das Institut Zugang zu den neuesten Technologien für die Umsetzung innovativer Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Laserproduktionstechnologie, Plasma-Oberflächentechnologie und Photovoltaik.
Der Besuch bietet die Gelegenheit zur Besichtigung der Labore sowie zu individuellen Gesprächen mit Experten der JOANNEUM RESEARCH MATERIALS und weiterer lokaler Unternehmen.
Zielgruppe:
Die Einladung richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische bayerische Unternehmen aus den folgenden Branchen:
• Laser- und Plasmatechnologien
• Additive Fertigung/3D-Druck
• Photovoltaik
• Dünnschichttechnologien
• Optische Analytik
Programm 11.07.2018 13.00 - 14.00 Uhr |
Ankunft im JOANNEUM Laserzentrum Leoben, Leobner Straße 94, A-8712 Niklasdorf, Business Lunch |
Veranstaltungshinweise/ Ort:
Kurzfristige Änderungen im Programm sind möglich.
Die Anreise und die Hotelkosten sind selbst zu tragen. Unterkunft im Gasthof Allmer
(https://www.gasthof-allmer.at). Bitte teilen Sie uns mit, wie viele Zimmer (EZ oder DZ) Sie benötigen. Wir nehmen dann die Reservierung für Sie vor. Bei Ankunft mit dem Zug oder dem Flugzeug kann ein kostenfreier Bustransfer nach Niklasdorf organisiert werden.
Kontakt:
Dr. Markus Döbbelin
Tel.: 0911-20671-234
doebbelin@bayern-innovativ.de